Samstag, 30. August 2014

Also dann erzähl ich mal.................

Hallo zusammen
 
 
.......................was ich so alles in letzter Zeit angestellt habe. Ich komme nicht umhin mich zu fragen, ob ihr nach wie vor interessiert seid, was ich so "treibe"? :-) Ich bin jetzt mal so zuversichtlich, dass dem so ist..................
 
Also war ich nicht untätig und hatte zwischendurch richtige "Werkelanfälle"! Das war sehr spassig und vor allem konnte ich wieder einmal Freestyle nähen - tönt gut, gell?! Ich habe aber auch noch etwas gehäkelt und das möchte ich euch zuerst zeigen.
 
 
Guckst du ;o)
 
 
 
 
 
Dieses wunder- wunderschöne Kissen musste ich unbedingt nachhäkeln. Gesehen habe ich es natürlich bei Katja. Es ist mir gut gelungen und einen Zwilling habe ich nachträglich auch noch gehäkelt. Dieser wohnt jetzt bei meiner Mutter ;o).
 

 
 
Auch sie fand das Kissen so schön und ich häkle ja so gern, dass ich ihr diesen Wunsch nicht abschlagen konnte *gg*.
 
 

 
 
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 

 
 
 
Dann sind da noch diese UFOS, wie sie so schön heissen ;o). Ich habe ja ne Menge von diesen "noch zu tun Sachen". Ich bin dann meist sehr angetan von meinen Ideen, bin dann aber nicht sicher, wie ich diese umsetzten soll, bis irgendwann diese zündende Idee da ist! Ja und dann..... dann bin ich fast nicht zu bremsen *gg*.
 
 
Hier kommt UFO Nr. 1
 
Das ist das Bett vom Piccolo. Es ist aus Buchenholz und deshalb hat es schon länger einen Bettüberwurf im "Shabbylook". Das Bett hat auch ein Kopfteil aus Holz und für das habe ich jetzt endlich eine Husse genäht. Das ist das, was ich gerne mache, Freestyle nähen ;o)! Da nehm ich Mass "angfert" und nähe dann einfach mal. Ich habe meist das Glück, dass es auf Anhieb passt..........
 
 

 
 
 
.....und hier kommt UFO Nr. 2
 
Auf diesem Bett war da eine Nackenrolle, die der Piccolo im textilen Werken genäht hat - in wunderschönen Regenbogenfarben ;o). Ich habe dann aus einem Rest vom Tischtuch *klick*  einen Schlauch mit Bändeln genäht (Monogramm inklusive) und fertisch ;o). Gefällt mir persönlich viel besser und ich bin eh mehr in diesem Zimmer als mein Sohn.
 
 

 
 
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 

 
 
 
Sieht aus wie ein Bonbon ;o)......
 
 

 
 
 
 
Und nun UFO Nr. 3
 
Diese Ecke im Zimmer gehört dem Schlumpf und auch diese Bank (eigentlich ein Wandregal vom Möbelschweden). Die sah eben so aus (OmG)! Darauf ist sie nie gesessen - geschweige denn hat sie dort mal ein wenig "gechillt". Nein, dort hat sie beinahe alle ihre Stofftiere drapiert. Es sah ganz fürchterlich aus und langsam hatte ich genug von diesem Anblick.
 
Als ich vor einer Weile für mich Garn einkaufen ging, lagen da per Zufall ;o) verschieden lange Schaumstoffplatten....sagt man das so? Auf alle Fälle kam mir dann eben diese zündende Idee und habe mir eine mitgenommen.
 
 

 
 
 
Ich habe mir zu Hause überlegt welchen Stoff, wie nähen und, und, und. Ich entschied mich einmal mehr für ein Stück Leintuchstoff, den mag ich wirklich seeeeehhhr. Aber zu einfach sollte es dann auch nicht sein. Also habe ich mir wieder Resten vom Leintuch geschnappt und habe daraus einen Volant genäht. Kurzum, habe ich jetzt für den Schlumpf keine Kissen mehr, sondern eine schöne Bankauflage! Und siehe da, sie sitzt darauf, schaut sich Büechli an und chillt mir ihren Stofftieren *Strike* ;o)!!! 
 
 

 
 
 
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 

 
 
 
So, die UFOs sind durch! Noch jemand da? Ich bin noch nicht ganz fertig aber bald *gg*. Ich habe mal wieder meine Küche geräumt.......Vieles habe ich entsorgt und habe nur noch (na beinahe) Sachen rumstehen die ich jeden Tag brauche. Vieles kann ich nicht ändern leider, aber ich werde bestimmt noch neue Griffe montieren und vielleicht streiche ich sie ja doch noch weiss ;o).
 
 

 
 
 
...................ja aber total *gg*....................
 
 

 
 
 
::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 
Am Donnerstag hatte ich mir mal "frei" genommen. Den HH schnell erledigt und noch ein paar andere Dinge. ABER ich wollte unbedingt in "mein Lädchen", da ich die Woche davor, etwas im Schaufenster gesehen hatte, was ich ganz unbedingt näher anschauen musste ;o). Ich habe dann zwar was ganz anderes gekauft. Dafür hatte ich ein so tolles Gespräch mit der Inhaberin, welches wir bestimmt wiederholen werden. Es war sehr interessant. 
 
Auf dem nach Hause Weg komme ich an meinem Brocki vorbei und denke noch: Ach nö, ich geh da jetzt nicht hin, Kaum vorbei, sehe ich, dass ganz viele neue Möbel auf dem Platz stehen. Okay, ganz schnell weiter und oben, den Göpel (Auto) gewendet und zurück gedüst. Leider waren die meisten dieser Möbel viel zu gross, zu lang oder passten einfach so nicht. Ich entschied mich dann doch noch hinein zu gehen und habe doch tatsächlich wieder mal was gefunden...... Gewaschen ist es schon (zweimal) und wartet jetzt auf die "Verwandlung".......
 
Fortsetzung folgt...........
 
 

 
 
 
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 

 
 
 
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 

 
 
 
Ahhh, jetzt kann ich endlich mit meiner neuen Farbe experimentieren .......Ich freue mich schüli!
 
Ich hoffe, ihr kommt dann wieder vorbei, wenn ich das Teil im neuen Look vorstelle? Bis dahin wünsche ich euch eine gute Zeit und jetzt noch ein schönes Restwochenende.
 
 
Liebe Grüsse

Nadja
 
 
 
 


Mittwoch, 30. Juli 2014

verrückt nach Tilda....?

Hallo zusammen
 
 
....................das ist eine berechtigte Frage *gg*. Ich konnte, nachdem ich mich mit meiner neuen NäMa total gut angefreundet hatte, fast gar nicht mehr aufhören zu nähen.........
 
Entstanden sind ein paar Kissen eine Stranddecke und eine süsse Versuchung ;o). Ich muss gestehen, letzteres war ziemlich "anstrengend". Ich dachte nicht, dass so etwas "kleines" so viel Arbeit macht ;o). Aber Spass hatte ich alleweil....
 
 
 
 
 
 
.....insgesamt habe ich vier "Grossmutterkissen" genäht. Drei davon haben bereits neue Besitzer bekommen ;o).
 
 

 
 
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 

 
 
 
Ich wollte mich auch an einer Decke probieren. Ich habe mir die Stranddecke ausgesucht, weil sie nicht all zu gross ist. Meine ist zwar etwas kürzer, dafür breiter. Ich fand diese Stoffe so schön und nun hat mein Schlumpf ihre eigene Stranddecke *freu* .....................
 
 

 
 
 
...........und ich habe das aller erste Mal von Hand gequiltet ;o). Erst dachte ich, dass ich das so gar nicht auf die Reihe kriege. Aber nach ein paar Videokursen habe ich mich daran gewagt. Ist jetzt wirklich nicht all zu schwer, gell?
 
 




Die innere Umrandung habe ich also gequiltet und dabei nicht mal daran gedacht, dass man so was vielleicht vorzeichnen sollte, Ich habe aber zum Glück ziemlich gerade gestickt ;o) so, dass man fast nicht sieht, dass ich eine absolute Anfängerin bin.
 
 
 




::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 
 
 
Und jetzt, kommt sie! Die süsse Torte bei der ich fast "graue Haare" bekommen habe! Unglaublich, so ein kleines süsses und freches Dingelchen ;o).
 
 
 
 

 
 
 
Sie ist aber doch recht hübsch geworden und hat schon einen "Fan".........
 
 
 
 Ich mag ja DIY total gerne. Manche gefallen mir sogar so gut, dass ich das auch gleich probieren muss. Tja, bin halt eine "Basteltante". Aber das ist auch gut so. Diese schönen Seesterne habe ich
bei Smilla entdeckt. Meine sind zwar bis heute nicht steinhart - aber das ist ja auch kein Wunder. Es ist bei uns wahnsinnig feucht (Scherz am Rande) und vor allem tüppig wiene Moore!
 
Wenn sie dann aber endlich durchgetrocknet sind, bekommen sie auch noch einen schönen Anstrich. Apropos Anstrich, ich habe leider noch kein Möbel für die Farbe gefunden *sniff*. Die Farbe wurde trotzdem ausprobiert und zwar auf einem meiner Klosterfenster.
 
 
 
 
 
 
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
 
 
 
Zum Schluss gibt es nochmals..........Tilda! Mit Stoffresten habe ich ein Herz und einen Seestern gewerkelt. Das war dann etwas zum entspannen ;o).
 
 

 
 
 
Jetzt wünsche ich euch allen eine gute Woche und macht es euch schön ;o).
 
 
Herzlichst
 
Nadja
 
 
 


Sonntag, 13. Juli 2014

KreativSonntag

Hallo zusammen
 
Ich hoffe ihr hattet ein entspanntes und gemütliches Wochenende? Bei uns war es zum Glück so. Am Samstag waren ich und das Schlümpfchen auf dem Flohmarkt. Leider konnte ich nicht so eingehend schauen wie sonst ;o) und deshalb hab ich auch nichts gefunden. Na ja, beim nächsten Mal wieder.
 
 
Leider Gottes habe ich auch einen Verlust zu bedauern........Nein nicht wirklich. Meine olle NäMa hat ja vor einiger Zeit den "Geist" aufgegeben. Sehr blöd für mich und ich wusste auch lange nicht, was genau ich denn für eine Maschine haben möchte. Ich habe mich dann für eine Näh,-Stickmaschine entschieden. Ich bin vollauf begeistert über meine Neue, dass ich gleich einen lang gehegten Wunsch in die Tat umgesetzt habe.
 
 
Ich wollte ja schon immer ein schönes Tischtuch mit Volants dran. Also ging ich frisch ans Werk und das ist dabei rausgekommen:
 
 
 
 
 
 
 
Aber ich weiss jetzt, dass ich so ein riesen Ding vermutlich nie mehr nähen werde. Es ist doch recht anstrengend mit so viel Stoff zu werkeln, denn immerhin ist unser Tisch doch 220 cm lang....
Sieht aber trotzdem g... aus, gell?
 
 

 
 
 
Diese Mohnkapseln habe ich bei einer Bekannten "gemopst" und die haben sich jetzt blau verfärbt. Sieht echt cool aus und ich hoffe, dass die Kapseln bald aufspringen. Dieser Mohn ist nämlich lila und ich freue mich, wenn er bei mir nächstes Jahr blüht.
 
 
 

 
 
 
Das Tischtuch ist in Wirklichkeit ein altes Leintuch vom Flohmarkt für zwei Stutz. Eine schöne Stickerei hat es auch und die Länge war geradezu perfekt.
 
 
 

 
 
 
Das Licht für das Foto war wieder mal nicht so optimal und jetzt kann ich euch eigentlich nur noch die Auflösung sagen. Die andere Seite des Wohn,- Esszimmers ist nun weiss und nicht mehr rosa.
 
 

 
 
Heute habe ich noch etwas Tilda genäht und von diesen Kissen hab ich ein zweites, welches ich aber noch füllen muss und deshalb gibt's von dem noch kein Foto :o).
 
 

 

 
 
 
Hier noch einmal mein "Küchenschild" an der rosa Wand...............
 
 
 
 
 
 
........und hier an der weissen Wand. Es ist zwar nicht so offensichtlich, oder sichtbar, aber sie ist jetzt wirklich weiss ;o).
 
 
Am Freitag habe ich noch ein tolles Lädchen in der Nähe besucht und habe mir dort endlich eine Büchse Chalk Paint und Wachs gekauft...... Dummerweise habe ich jetzt aber kein Möbel, dass ich anmalen könnte......*gg*. Jaja, kommt Zeit, kommt hoffentlich auch das Möbel, gell?!
 
 
Jetzt muss ich hier noch war richtig stellen, ich bezw. der Maler und ich haben diese Wand mit der neuen Tapete gemacht. Ich habe auch nur ein bisschen geholfen - Tapete abknubbeln..... Nicht mein Ding und auch völlig kräfteraubend. Ich selber und alleine würde mich nie getrauen, so eine diffizile Arbeit zu machen. Da braucht man echt ein Auge dafür.
 
 
So meine Lieben Leserinnen, ich wünsche euch einen schönen (Fussball)Abend und morgen einen guten Start in die neue Woche.
 
 
Herzlichst
 
Nadja